
An Dänemarks westlichstem Punkt – Position 55 33,51 N/08 05,07 E – 18 Meter über dem Meeresspiegel auf Horns Bjerge, steht der Leuchtturm von Blåvandshuk.
Bis nach oben sind es 39 Meter und 170 Stufen. Die Lampenhöhe beträgt 55 Meter über dem Meeresspiegel. Von der Plattform hat man eine hervorragende Aussicht. In Richtung Norden und Osten blickt man nach Vejers Strand und zur Heide Kallesmærsk Hede.
In Richtung Südosten sieht man Blåvand und Blåvand Strand mit den vier Maultieren, die vom Künstler Bill Woodrow geschaffen wurden. Beim Blick über
das Meer sieht man den Offshore Windenergiepark Horns Rev.
Der Leuchtturm Blåvandshuk Fyr kann mit seinen 400 Watt ganze 23 Seemeilen über das Meer leuchten. Obwohl die Lampe nur 400 Watt hat, sichern die Prismen in der Linse eine Konzentration des Lichts, so dass der Effekt 180.000 Wachskerzen entspricht Die Kennung des Leuchtturms in Blåvandshuk sind 3 Blinkzeichen alle 20 Sekunden.

Dänemarks westlicher Punkt.
Ansteuerungsfeuer
Der Leuchtturm, ein so genanntes Ansteuerungsfeuer, wurde errichtet, um die Einfahrt zum Hafen vom Esbjerg zu sichern und sollte gleichzeitig vor dem Riff Horns Rev warnen, das sich ca. 40 km in westliche Richtung ins Meer erstreckt.

Der Bunkerturm links ist Teil des deutschen Atlantikwalls. Es beherbergte ein taktisches Marineüberwachungsradar.
Der Leuchtturm von Blåvandshuk wurde 1899 vom Zimmermeister Kr. Skafte auf der höchsten Düne bei Blåvandshuk als Ersatz eines Sektorenleuchtfeuers, das 12 Jahre vorher auf einer Holzbake errichtet worden war, gebaut. Kr. Skafte ließ den Leuchtturm zum ersten Mal am Neujahrsabend 1900 leuchten.
Die Linse rotiert mit Hilfe eines 4 Tonnen schweren Uhrwerks
Der Leuchtturm von Blåvandshuk steht under Denkmalschutz, so dass sowohl Installationen als auch die charakteristische Architektur der Nachwelt erhalten bleiben. Oben im Turm unter dem Leuchtfeuer befindet sich ein Uhrwerk, das mit Hilfe eines großen Lots die 4 Tonnen schwere Linse dreht.

Es gibt insgesamt 170 Stufen zur Spitze des Leuchtturms.
Heute ist der Leuchtturm automatisiert, aber ansonsten funktioniert er wie er es alle Jahre hindurch getan hat. Die Leuchtfeuerwärterwohnung beherbergt jetzt eine Ausstellung über den Offshore Windenergiepark Horns Rev, einem der größten der Welt, und außerdem ist hier die Touristeninformation Blåvandshuk Fyr untergebracht.

Der Aussicht vom Leuchtturm auf Horns Rev.
Öffnungszeiten 2021
Donnerstag – Soontag 10 – 15
4. Januar – 31. Januar
Montag – Sonntag 10 – 15
1. Februar – 14. Februar
Montag – Sonntag 10 – 16
15. Februar – 28. März
Montag – Sonntag 10 – 17
29. März – 27. Juni
Montag – Sonntag 9 – 19
28. Juni – 29. August
Montag – Sonntag 10 – 17
30. August – 31. Oktober
Montag – Sonntag 10 – 15
1. November – 14. November
Donnerstag – Soontag – 10 – 15
15. November – 19. Dezember
Montag – Sonntag 10 – 15
20. Dezember – 9. Januar
Praktische Information
Essen & Trinken
Im Tikketverkauf können Sie Kaffee, Eis und Getränke erwerben und diese draußen in den Vestjyske Natur genießen. Weitere interessante Restaurants und Cafés finden Sie in Blåvand.
Museumsladen
Außer Kaffee und Eis finden Sie in unserem Tikketshop viele spannende Souvenirs.
Barrierefreiheit
Der Leuchtturm ist nicht geeignet für Rollstuhlfahrer, da es 170 Stufen bis zur Plattform sind. Der Weg bis zum Turm besteht aus Schotter.
Parken
Es gibt Parkplätze direkt am Leuchtturm für Autos und Busse.
Buchung einer Museumsführung
Sehen Sie hier Preise und Möglichkeiten für das bestellten einer geführten Guidetour. Sehen Sie Angebote und Preise hier..
Lerninhalte
- Wir bieten außerdem Unterrichtsmaterial und Schulungsverläufe für verschiedene Altersstufen an. Sehen Sie Angebote und Preise hier.
- Schulklassen, die den Leuchtturm besuchen wollen, müssen sich vor ihrem Besuch telefonisch anmelden. Anmeldung unter +45 75 27 54 11
Tirpitzvej 1
6857 Blåvand
Unter ihrer Oberfläche verbirgt die dänische Westküste zahlreiche und bewegende Geschichten. Aber sie sind nur schwer mit dem bloßen Auge zu erkennen. Tauchen Sie im Tirpitz unter den Sand der Westküste und entdecken Sie die dort verborgenen Geschichten von gesunkenen Schiffen, gefährlichen Schmugglern und verbotener Liebe.
Præstegårdsvej 21
6840 Oksbøl
FLUGT – Refugee Museum of Denmark forventes at åbne til efteråret 2022.
I Aal plantage i Oksbøl lå i 1945-49 Danmarks største flygtningelejr. Her boede 35.000 tyske flygtninge efter Anden Verdenskrig. I plantagen kan man stadig se rester af flygtningelejren, bl.a. kirkegården og lazarettet, men der gemmer sig også enkelte ruiner i skoven, ligesom flere bygninger fra lejrens tid i dag har fundet ny anvendelse.
Fyrvej 106
6857 Blåvand
Telefon
+45 75 27 54 11
An Dänemarks westlichstem Punkt - Position 55 33,51 N/08 05,07 E - 18 Meter über dem Meeresspiegel auf Horns Bjerge, steht der Leuchtturm von Blåvandshuk. Heute ist der Leuchtturm automatisiert, aber ansonsten funktioniert er wie er es alle Jahre hindurch getan hat. Die Leuchtfeuerwärterwohnung beherbergt jetzt eine Ausstellung über den Offshore Windenergiepark Horns Rev, einem der größten der Welt, und außerdem ist hier die Touristeninformation Blåvandshuk Fyr untergebracht.